Über Meddle - A Tribute To Pink Floyd

Hier findest du weitere Informationen über die Formation "Meddle - A tribute to Pink Floyd".

Meddle sind...

Michael Stockschläger
Gitarren, Vocals

Sascha Hommen
Drums, Vocals

Bodo Munkewitz
Bass

Olaf Hansen
Gitarren, Vocals

Marc Schieferdecker
Tasteninstrumente, Vocals

Micky Brülls
Gitarre, Vocals

Oliver Hirschegger
Saxophon

Volker Schüpper
Licht, Special Effects

Achim Kaiser
Tontechnik

Repertoire

Pink Floyd Alben haben sich seit jeher durch ein songübergreifendes Gesamtkonzept ausgezeichnet. Auskopplungen einzelner Singles sind so eher eine Seltenheit. MEDDLE führen in ihren Live-Shows diese Idee des "Konzeptalbums" fort und teilen ihre Konzerte in 2 Sets. Eine Hälfte des rund 2,5 Stunden langen Programms ist einem ausgewählten Album gewidmet, die andere Hälfte besteht aus einer bunten "Best of"-Melange, die von der Band ständig erweitert wird. Auf diese Weise haben die Zuhörer die Möglichkeit, auch Stücke, die selbst von Pink Floyd in ihrer Schaffenszeit nur selten live gespielt wurden, neu zu entdecken. MEDDLE orientieren sich dabei immer an alten Originalaufnahmen, die teilweise nur als "inoffizielle" Mitschnitte vorliegen. Da auch detailreiche Sounds und Klangcollagen von den bis zu 9 Musikern auf der Bühne aufwändig reproduziert werden bleibt für Fans und Livemusik-Liebhaber am Ende eine echte "Pink Floyd Experience".

The Dark Side Of The Moon (1973)

(Komplettes Album)

Wish You Were Here (1975)

(Komplettes Album)

Animals (1977)

(Komplettes Album)

The Wall (1979)

(Komplettes Album)

A Momentary Lapse Of Reason (1987)

(Komplettes Album)

Pulse (1994)

(Komplettes Album)

The Piper At The Gates Of The Dawn (1967)

Astronomy Domine

Lucifer Sam

Interstellar Overdrive

A Saucerful Of Secrets (1968)

Remember a day

Set the controls for the heart of the sun

More (1969)

Cymbaline

Atom Heart Mother (1970)

Atom heart mother suite

If

Fat old sun

Meddle (1971)

Echoes

On Of These Days

Obscured By Clouds (1972)

Wots...Uh The Deal

The Division Bell (1994)

Take It back

Coming Back To Life

High Hopes

The Endless River (2014)

Allons-Y

The Early Years (2016)

Arnold Layne

See Emily Play

Embryo

Rattle that lock (2015, David Gilmour)

5 A.M.

Rattle That Lock